Maßarbeiten aus Holz für Ihr Zuhause



Sie planen einen Neu- oder Umbau? Sie möchten Ihr Zuhause mit einem Balkon oder Carport verschönern? Oder Sie möchten neue Dachfenster und Gauben in Ihr Dach einbauen lassen? Bei uns erhalten Sie einen erstklassigen Service und eine fachgerechte Ausführung.




Unsere Leistungen

Mit unseren Ideen aus Holz, unserer langjährigen Erfahrung und unter Beachtung der baulichen und energetischen Anforderungen machen wir Ihr Zuhause schöner und energieeffizienter!


Dächer

Ein Dachstuhl ist das tragende Element für Ziegel, Dachfenster und Dämmung. Eine solide Fertigung mit handwerklichem Geschick und Erfahrung sind hier ein absolutes Muss. Jede Art von Dachtragwerk wird von uns individuell hergestellt und aufgerichtet. Es gibt eine Reihe gestalterischer Möglichkeiten der Dachform. Sie haben die Wahl zwischen Satteldach, Walmdach, Krüppelwalmdach, Mansarde und dem klassisch-modernem Pultdach.
Als Bauholz wird in der Regel Konstrukionsvollholz (KVH) verwendet. Dadurch ist es nicht nötig, das Holz im Innenbereich mit Holzschutzmitteln zu behandeln, was den späteren Wohnkomfort erhöht.Dachfenster oder auch Dachflächenfenster bieten den Vorteil, dass die oberen Räume mit Tageslicht durchflutet werden können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung durch Kombination mehrerer Dachflächenfenster neben- oder übereinander. Je nachdem, ob das Fenster eher für den Ausblick dient, wird es etwas niedriger eingebaut. Mit zunehmender Einbauhöhe verbessert sich der Lichteinfall im Raum.
Unterschiedliche Lüftungsmöglichkeiten bieten unterschiedlichen Wohn- und Bedienkomfort. Z.B. bieten Schwingfenster die Möglichkeit einer sehr feinen Regulierung der Frischluftzufuhr. Je nach Öffnung strömt Kaltluft durch den unteren Lüftungsspalt ein und Warmluft oben heraus. Ein weiterer Vorteil: Selbst bei Regen bleibt der Dachraum trocken.
Wer unter dem Dach mehr Platz gewinnen möchte, für den bietet sich die Fertigung einer Gaube an. Gauben bringen nicht nur mehr Raumgewinn, sondern verändern das gesamte Ambiente sowohl des betreffenden Raumes als auch des gesamten Hauses in der Außenbetrachtung.
Dachgauben gibt es in unterschiedlichen Formen wie z.B. Schlepp- und Flachgauben sowie Spitz- und Dreieckgauben. Durch zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten können Sie Ihrem Dach ein ganz individuelles Aussehen verleihen. Da die Gauben genehmigungspflichtig sind, beraten wir Sie ausführlich, damit bei der Genehmigung alles glatt läuft.Außenbereich

Gartenhäuser sind Schmuckstücke für jeden Garten. Sie bieten Stauraum für Gartenmöbel und Gartengeräte oder werden als zusätzlicher Ort für gemütliches Zusammensitzen und Partys genutzt. Ob mit mehreren Fenstern, Massivholztür, Kupferdachrinne oder besonderer Dacheindeckung: Wir gestalten Ihr Gartenhaus genau nach Ihren Wünschen.
Je nach Größe und Lage auf dem Grundstück ist eine Baugenehmigung erforderlich. Bei uns erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Wer sein Fahrzeug vor ständigen Witterungseinfluss schützen möchte, erhält mit einem Holz-Carport die richtige Lösung. Denn ein Carport kann im Gegensatz zu einer gemauerten Garage viel besser nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Da auch die Wahl der Dachform möglich ist, fügt sich ein Carport harmonisch in das Gesamtbild des Grundstücks und des Gebäudes ein. Wenn Sie nicht sicher sind, ob für Ihren Carport eine Baugenehmigung benötigt wird, fragen Sie uns. Wir informieren Sie gern.
Einen idealen Sicht- und Windschutz bieten Pergolen. Verschiedene Ausführungen und eine passgenaue Höhe machen eine Pergola zu einem Blickfang für Ihr Grundstück.

Wie wichtig ein Vordach sein kann, merkt man, wenn man im strömenden Regen nach dem Haustürschlüssel sucht. Ein Vordach schützt aber nicht nur vor Regen, Schnee und Wind, sondern ist Blickfang für den Hauseingangsbereich.
Wir gestalten Ihr Vordach genau nach Ihren Wünschen und geben Ihnen Gestaltungsempfehlungen, damit sich das Vordach optimal in das Hausdesign einfügt. Es gibt Vordächer z.B. mit Glaselementen oder zusätzlich als Schattenspender mit Ziegel- oder Schiefereindeckung. Auch bei der Form des Daches gibt es viel Auswahl – z.B. als Walm-, Sattel- oder Schleppdach.Innenbereich



Energetische Sanierungen
Ablauf einer nachträglichen Wärmedämmung
Nachdem die Dachfläche freigedeckt wurde und die Sparrenfelder gereinigt sind, wird eine Hanfmatte zum Schutz der Dampfbremse vor herausstehenden Nägeln eingelegt.